Elektrisches Läutewerk

Elektrisches Läutewerk

Elektrisches Läutewerk, ein Läutewerk, bei welchem ein durch einen elektr. Strom ausgelöstes mechan. Laufwerk den Klöppel der Glocke in Tätigkeit setzt. (S. auch Elektrische Klingel.)


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrisches Glockensignal, Elektrisches Läutewerk — Elektrisches Glockensignal, Elektrisches Läutewerk, s. Liniensignale, durchlaufende, Läutewerk …   Lexikon der gesamten Technik

  • Läutewerk — Läutewerk, elektrisches, s. Elektrisches Läutewerk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Warnungsläutewerke — (crossing bells; sonneries d approche ou d avertissement; sonerie d avviso dell avicinarsi d un convoglio). Auf Nebenbahnen, die mit nur geringer Geschwindigkeit befahren werden, besteht in der Regel keine Bewachung der Wegübergänge. Wo aber die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Marienkirche (Gnoien) — Marienkirche in Gnoien, Südansicht Die Marienkirche ist eine evangelische Pfarrkirche im historischen Stadtkern von Gnoien im Landkreis Rostock in Mecklenburg Vorpommern. Sie ist die Hauptkirche der Propstei Gnoien im Kirchenkreis Güstrow der… …   Deutsch Wikipedia

  • Desinfektionsapparate — Desinfektionsapparate, die technischen Einrichtungen zur Durchführung: der Desinfektion (s.d.) bezw. zur Vernichtung von pathogenen Bakterien in Gebrauchsgegenständen aller Art ohne erhebliche Schädigung der letzteren. Hierher gehören also nicht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Siele — oder Deichschleusen, Bauwerke, die in erster Linie zur Entwässerung der bedeichten Niederungen, daneben aber auch zum Einlassen von Wasser bei höheren Außenständen dienen. In diesem Falle heißen sie Einlaß oder Bewässerungssiele und Einlaß oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrische Klingel — Elektrische Klingel, eine Klingel, deren Klöppel durch einen Elektromagneten nach Art des Wagnerschen Hammers in Tätigkeit gesetzt wird. (S. auch Elektrisches Läutewerk.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Läutelinien — Läutelinien, die längs der Bahnstrecken bestehenden Einrichtungen zum Geben von elektrischen Läutesignalen an die Bahnwärter durch die die Strecke begrenzenden Stationen. Sie haben in erster Linie den Zweck, die Wärter zu benachrichtigen, daß und …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Albert Freude — (* 28. September 1877 in Mettingen; † 12. August 1956 in Bevergern) war ein deutscher römisch katholischer Pfarrer. Der langjährige Dechant des Dekanats Ibbenbüren war Ehrenbürger der damaligen Stadt Bevergern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Evangelische Gemeinde Rotterdam — Die Deutsche Evangelische Gemeinde Rotterdam ist eine deutsche evangelische Auslandskirchengemeinde. Das Bedürfnis zur Bildung einer eigenen evangelischen Kirchengemeinde deutscher Sprache in Rotterdam erwuchs Mitte des 19. Jahrhunderts aus der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”